
In den folgenden Zeilen möchten wir vom Hundewesen der Kreisgruppe Bad Brückenau Euch unser Vorhaben mit der „Stöberhundgruppe RHÖN“ vorstellen.
Durch die an uns Jäger gestellte Aufgabe der Schalenwildbejagung, hat sich in den letzten Jahren die Drückjagd als unverzichtbare Jagdmethode, neben der klassischen Ansitzjagd etabliert.
Gerade bei der Drückjagd bekommt die Jagdweisheit „Jagd ohne Hund ist Schund“ eine besonderen Stellenwert.
Ohne brauchbare Hunde keine Drückjagd und ohne eingearbeitete Teams unter den Hunden, sowie Hund und Führer, bleibt die Qualität eher ein Zufallsprodukt.
Deshalb möchten wir Dich mit bereits eingearbeiteten Jagdhund, aber auch Dich ohne Hund, jedoch mit Interesse an der Hundearbeit ansprechen, um in der Zukunft die waidgerechte Jagd mit der „Stöberhundgruppe RHÖN“ umzusetzen.
Jagd ist ein Handwerk und gutes Handwerk setzt Erfahrung voraus! Deshalb lass und damit beginnen. Denn Erfahrung sammelt man ja bekanntlich über Zeit hinweg.
Mit der im Landkreis installierten „Stöberhundgruppe RHÖN“ möchten wir in unseren Revieren erster Ansprechpartner sein und das heimische Potential von Hundeführer mit ihren vierläufigen Jagdgefährten präsentieren.
Sowohl in der Arbeit am Wild und im Umgang untereinander, in der Unterstützung von Erstlingsführern und in der Außendarstellung zur nicht jagenden Gesellschaft, unseren Mitmenschen.
weitere Infos folgen
Waidmannsheil und gute Zeit
Deine Hundeleute von der Kreisgruppe Bad Brückenau
https://app.guestoo.de/public/event/e694f3cb-52da-4500-b8fa-f9317eead34b


*************************************
Endlich ist es soweit und die Caps für die Stöberhundgruppe sind fertig. Wer Interesse an den Caps hatte, kann die auch bei uns käuflich erwerben. Da bitte Info an oeffentlichkeitsarbeit@jagd-badbrueckenau.de




*************************************